Willkommen zum Miteinander! - Welcome to being together!
Bienvenue tous ensemble! - ¡Bienvenidos para estar todos juntos!
Добро пожаловать! - Hoş Geldiniz birbiriyle yaşamak için!
Hun bixêr hatin bo bihevre jiyan!
بهخێربێن بۆ پێکهوه ژیان
أهلا بكم الى التعايش معاً
Nach der „Verordnung des BMI zu Einbürgerungstest und Einbürgerungskurs (Einbürgerungstestverordnung – EinbTestV)“ ist der Einbürgerungstest zwingend für Einbürgerungsanträge ab dem 01.04.2007 erforderlich. Er wird an allen 3 Standorten der Volkshochschule angeboten.
Nach Bedarf ist die Durchführung von 15stündigen (1Unterrichtsstunde=45 Minuten) Vorbereitungskursen möglich. Ab 8 Teilnehmer beträgt das Entgelt hierfür 33,00 €.
Für die Einbürgerung in Deutschland brauchen Sie Deutschkenntnisse. Diese können Sie durch das Zertifikat Deutsch (ZD) nachweisen. Das Zertifikat Deutsch ist bekannt im In- und Ausland. Es wird von vielen Schulen und Behörden in der ganzen Welt anerkannt. Auch schließen die Integrationskurse mit der Prüfung zum Zertifikat Deutsch ab. Das Zertifikat Deutsch erhält man mit bestandener B1-Sprachprüfung.
Zentrum für Erwachsenenbildung
und Medien Märkisch-Oderland
Volkshochschule - Landwirtschaftsschule
Medienzentrum
Hauptgeschäftsstelle Seelow
Erich-Weinert-Str. 13
15306 Seelow
Tel.: 03346 850 6841
Geschäftsstelle Strausberg
Wriezener Str. 30
15344 Strausberg
Tel.: 03346 850 6850
Geschäftsstelle Bad Freienwalde
Wriezener Str. 36
16259 Bad Freienwalde
Tel.: 03346 850 6846
Fax: 03346 850 6849 SEE: 03346 846 719
landwirtschaftsschule@landkreismol.de
volkshochschule@landkreismol.de
medienzentrum@landkreismol.de
Volkshochschule und Landwirtschaftsschule
Dienstag:
09:00-12:00 Uhr / 13:00-16:00 Uhr (Strausberg 18:00 Uhr)
Freitag:
09:00-12:00 Uhr
Medienzentrum
Standort Strausberg
Montag und Donnerstag:
08:00-12:00 Uhr / 13:00-16:00 Uhr
Dienstag:
08:00-12:00 Uhr / 13:00-17:00 Uhr
Standort Seelow
Montag bis Donnerstag:
8:00-14:00 Uhr
Freitag:
8:00-12:00 Uhr
Onlinetest: Englisch/Polnisch/
Deutsch als Fremdsprache