Nähen kann so einfach sein!
Wagen Sie es ein einfaches T-Shirt aus Jersey zu nähen, auch wenn Sie Anfänger sind. Sie werden in der Gestaltung und Ausarbeitung Ihres T-Shirts individuell von der Kursleiterin begleitet und unterstützt. Sie erwerben Kenntnisse in Stoffkunde, lernen mit der Nähmaschine umzugehen, Schnittmuster zu kopieren, den richtigen Zuschnitt anzufertigen und die anschließende Verarbeitung auf Näh- und Overlockmaschine.
Während des Herstellungsprozesses sind wiederholte Anproben leider unerlässlich und die Regel.
Die Vorbesprechung findet telefonisch statt und dient der Abstimmung zu Schnitt und Materialien des T-Shirts.
Die maßgeschneiderten Bekleidungsstücke tragen zum Selbstbewusstsein und zur individuellen Ausstrahlung ihrer Träger/innen bei und vermitteln auch im beruflichen Alltag Kreativität und Eigeninitiative
Kursnr.: 21F.B29.11
Bitte beachten Sie:
Beginnen kann ein Kurs in der Regel mit 6 Teilnehmern.
Der laufende Einstieg in einen Kurs ist ggf. (insbesondere bei unseren Sprachkursen) nur nach Rücksprache möglich.
Entgelt: 60,80 € / Ermäßigt: 45,60 €
Dauer (gesamt): 16 UE (1 UE=45')
Je Kurstag: 8 UE
Sa. 29.05.2021 - Sa. 05.06.2021 (Uhrzeit: 10:00 - 16:30)
freie Plätze
Sie möchten ein neues Login anfordern?
Zentrum für Erwachsenenbildung
und Medien Märkisch-Oderland
Volkshochschule - Landwirtschaftsschule
Medienzentrum
Hauptgeschäftsstelle Seelow
Erich-Weinert-Str. 13
15306 Seelow
Tel.: 03346 850 6841
Geschäftsstelle Strausberg
Wriezener Str. 30
15344 Strausberg
Tel.: 03346 850 6850
Geschäftsstelle Bad Freienwalde
Wriezener Str. 36
16259 Bad Freienwalde
Tel.: 03346 850 6846
Fax: 03346 850 6849 SEE: 03346 846 719
landwirtschaftsschule@landkreismol.de
volkshochschule@landkreismol.de
medienzentrum@landkreismol.de
Volkshochschule und Landwirtschaftsschule
Dienstag:
09:00-12:00 Uhr / 13:00-16:00 Uhr (Strausberg 17:00 Uhr)
Freitag:
09:00-12:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung
Medienzentrum
Standort Strausberg
Montag und Donnerstag:
09:00-12:00 Uhr / 13:00-15:00 Uhr
Standort Seelow
Montag bis Donnerstag:
8:00-14:00 Uhr
Freitag:
8:00-12:00 Uhr
Onlinetest: Englisch/Polnisch/
Deutsch als Fremdsprache
Regionaler Weiterbildungsbeirat