Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Landkreis werden alle Präsenzkurse der VHS Märkisch-Oderland bis auf Weiteres ausgesetzt. Wir informieren Sie umgehend, wenn wieder Kurse vor Ort stattfinden können.
Wir laden Sie ein, sich telefonisch bei uns über unsere Online-Kurse zu informieren. In unserem Angebot an Online-Kursen finden sich sowohl Sprachkurse als auch Yoga-Kurse und Kurse für die berufliche Bildung. Sprechen Sie uns an!
Ihr VHS Team
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Landwirtschaftsschule - Volkshochschule - Medienzentrum
Anerkannt nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz
Qualitätstestiert nach LQW3
Lernerorientierte Qualität in der Weiterbildung
Mitglied im Brandenburgischen Volkshochschulverband
Die Volkshochschule Märkisch-Oderland steht allen Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen haben und all' denen, die solche Menschen kennen und ihnen helfen wollen, als Ansprechpartner für Beratung und Unterstützung zur Verfügung.
Die Einrichtung beteiligt sich landkreisweit mit Kursen am Projekt Grundbildung des Landes Brandenburg.
Ansprechpartner: Frau Nadja Lippa
Telefon: 03346 850 6845
Zentrum für Erwachsenenbildung
und Medien Märkisch-Oderland
Volkshochschule - Landwirtschaftsschule
Medienzentrum
Hauptgeschäftsstelle Seelow
Erich-Weinert-Str. 13
15306 Seelow
Tel.: 03346 850 6841
Geschäftsstelle Strausberg
Wriezener Str. 30
15344 Strausberg
Tel.: 03346 850 6850
Geschäftsstelle Bad Freienwalde
Wriezener Str. 36
16259 Bad Freienwalde
Tel.: 03346 850 6846
Fax: 03346 850 6849 SEE: 03346 846 719
landwirtschaftsschule@landkreismol.de
volkshochschule@landkreismol.de
medienzentrum@landkreismol.de
Volkshochschule und Landwirtschaftsschule
Dienstag:
09:00-12:00 Uhr / 13:00-16:00 Uhr (Strausberg 17:00 Uhr)
Freitag:
09:00-12:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung
Medienzentrum
Standort Strausberg
Montag und Donnerstag:
09:00-12:00 Uhr / 13:00-15:00 Uhr
Standort Seelow
Montag bis Donnerstag:
8:00-14:00 Uhr
Freitag:
8:00-12:00 Uhr
Onlinetest: Englisch/Polnisch/
Deutsch als Fremdsprache
Regionaler Weiterbildungsbeirat